Rügen hat sich in den letzten Jahren stark verändert, sozusagen herausgeputzt: Ein Beispiel dafür ist das Ostseebad Sellin, das sich mittlerweile seinen Besuchern und Gästen in einem strahlenden WEIß präsentiert: Die überwiegende Mehrzahl der Villen in der Wilhelmstraße in Sellin sind prachtvoll renoviert, die Seebrücke in Sellin zieht täglich tausende von Besuchern an und die Strände bieten in den Sommermonaten täglich tausenden von Badegästen einen traumhaften Strand, um den Sommer in Sellin und auf Rügen zu genießen. Abendlich flanieren zahlreiche Gäste dann die Wilhelmstraße auf und ab und suchen sich – je nach Geschmack - eins der vielen Selliner Restaurants aus, die Ihre Gäste häufig mit lokalen Gerichten verwöhnen.

Sellin überzeugt seine Gäste: Das schlägt sich auch in den ansteigenden Besucherzahlen wider, die das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern alljährlich veröffentlicht. Die Saison in Sellin beginnt langsam Ende März, steigt dann über die Monate April und Mai stetig an. Im Juni, Juli und August ist Hochsaison in Sellin, einem der schönsten Ostseebäder an der Ostseeküste und auf Rügen. Aber auch z.B. im Nordwesten der Insel findet man eine schöneFerienwohnung Rügen.